Produktsuche
Aufnahme von Flächenelementen
- Zur spielfreien Fixierung von Flächenelementen in der Profilnut
- Für Flächenelemente bis 6 mm Stärke
- Einbau während der Montage des Gestellrahmens
- Einfassprofil PP ist auch als Abdeckprofil zu verwenden
- Zur spielfreien Fixierung von Flächenelementen in der Profilnut
- Für Flächenelemente mit einer Stärke von 2–8 mm
- Abhängig von der Stärke des Flächenelementes ein- oder beidseitiger Einsatz des Einfassprofils
- Einbau während der Montage des Profilrahmens
- Einsatz unter Reinraumbedingungen möglich
- Zur spielfreien Fixierung von Flächenelementen in der Profilnut
- Für Flächenelemente mit einer Stärke von 1,5–8 mm
- Für nachträglichen Einbau in geschlossene Rahmenkonstruktionen
- Einbau der Flächenelemente auf Nutmitte
- Das Schutzscheibenprofil besteht aus dem Grundprofil (A) und der Clipleiste (B)
- Zur spielfreien Fixierung von Flächenelementen
- Für Flächenelemente mit einer Stärke von 2–8 mm
- Für nachträglichen Einbau in geschlossene Rahmenkonstruktionen
- Einbau der Flächenelemente bündig mit der Profilkante
- Das Schutzscheibenprofil besteht aus dem Grundprofil und der Clipleiste. Beide Profile sind zur Sicherstellung der Funktion erforderlich.
- Für Flächenelemente mit einer Stärke bis 13 mm
- Für nachträglichen Einbau in geschlossene Rahmenkonstruktionen
- Asymmetrische Form ermöglicht die Befestigung von Flächenelementen in zwei unterschiedlichen Lagen
- Klemmung durch Rastbügel oder Verschraubung mit Vierkantmutter M6 (Lieferumfang) und Schraube
- Sicherungsring zur Verbindung der Schraube mit dem Flächenelement (Maschinenrichtlinie 2006/42/EG)
- Zur nahezu spaltfreien Fixierung von Flächenelementen
- Für nachträglichen Einbau in geschlossene Rahmenkonstruktionen
- Asymmetrischer Aufbau und Abdeckkappe ermöglichen unterschiedliche Anbaulagen des Flächenelements: bündig mit Profilkante oder vor dem Profil liegend
- Sicherungsring zur Verbindung der Schraube mit dem Flächenelement (Maschinenrichtlinie 2006/42/EG)
- Winkel mit Gewinde zur nahezu spaltfreien Aufnahme von Flächenelementen
- Für nachträglichen Einbau in geschlossene Rahmenkonstruktionen
- Unterschiedliche Anbaulagen des Flächenelements sind realisierbar: bündig mit Profilkante oder vor dem Profil liegend (durch Ausbrechen der Zentriernase)
- Hält die Befestigungsschraube mit dem Flächenelement verbunden
- Für alle Variofix-Blöcke aber nicht für Winkel S anwendbar
- Nachrüstbar
- Für verschiedene Gewindegrößen
- Schraubleistenprofil zum Befestigen von Flächenelementen mit handelsüblichen Blechschrauben
- Einclipsen des Schraubleistenprofils in die Profilnut
- Preisgünstiges Verbindungselement
- Zum Bau von Tabletts, Materialwagen oder Sichtschutzwänden an Tischen oder Gestellen
- Zur Herstellung einer definierten elektrostatischen Ableitung zwischen Flächenelementen und Strebenprofilen
- Zum Aufbau von Rahmen für Wellengitter oder Flächenelemente
- Für Wellengitter bis Drahtdurchmesser 3,1 mm
- Für Flächenelemente bis 6 mm Stärke
- Verschraubung des Rahmens außen am Strebenprofil (nachträglicher Einbau)
- Einschieben des Rahmens in die Nut eines Strebenprofils oder eines Schiebetürprofils Al 45
- Zur Befestigung von Wellengittern in der Profilnut
- Für Wellengitter mit Drahtdurchmesser bis 3,1 mm
- Passend für Nut 8 mm und Nut 10 mm
- Preisgünstiges Verbindungselement
- Klapperfreie Befestigung