Austria Deutsch

Standort auswählen

Austria

Hannover Messe

Hannover Messe

Die HANNOVER MESSE ist die wichtigste internationale Plattform und der Hotspot für industriellen Wandel - mit herausragenden Innovationen oder außergewöhnlichen Produkten. Hier finden Sie alle Fakten, die eines noch deutlicher machen: Eine Teilnahme ist ein absolutes "Muss"!

  • Deutsche Messe AG, Messegelände, 30521 Hannover, Deutschland
  • 17/04/2023 09:00 - 21/04/2023 18:00
  • Deutsch, Englisch
  • Industriehydraulik, Montagetechnik, Lineartechnik, Mobilhydraulik und Elektronik, Elektrische Antriebe und Steuerungen

Hannover Messe 2023

17. – 21. April 2023
Halle 6, Stand D26

Get the most out of digitalization and sustainability?

Was auch immer Ihre Bewegungsaufgabe ist, bei Bosch Rexroth haben wir die richtige Technik und die richtigen Leute, um Sie und Ihr Projekt zu unterstützen.

Lassen Sie sich auf der Hannover Messe 2023 davon überzeugen, wie Sie mit den modularen Lösungen von Bosch Rexroth von der Digitalisierung in Ihrem Arbeitsalltag profitieren können. Mit vernetzter Hydraulik, intelligenter Linear- und Montagetechnik oder unserer durchgängig offenen Automatisierungsplattform ctrlX AUTOMATION.

Entdecken Sie, wie Sie durch die Auswahl der passenden Lösungen die Nachhaltigkeit Ihrer Anlagen verbessern und gemeinsam mit uns Ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Mit unserer Technologie ermöglichen und befähigen wir Sie zum Erfolg. Jetzt liegt es an Ihnen zu entscheiden, wie Sie davon profitieren wollen.

Melden Sie sich hier für einen unserer Standrundgänge an und erfahren Sie alles über unsere Messehighlights.


Hannover Messe 2023

Geländeplan

Teilnahme & Tickets

Ihr Kontakt zu Bosch Rexroth



More and Less-Lösungen von Bosch Rexroth für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit vorantreiben

Wir übernehmen Verantwortung für den Klimaschutz und sind überzeugt: Technologie ist Teil der Lösung.
Für mehr Nachhaltigkeit in der Fabrikautomation, der Industriehydraulik und bei mobilen Maschinen bieten wir innovative Komponenten und schnell umsetzbare Lösungen für mehr Energieeffizienz, Flexibilität und Dekarbonisierung.
Wir unterstützen unsere Kunden dabei ihr Green Business voranzutreiben, bei der erfolgreichen Umstellung auf eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft, und bei der Reduzierung ihres Carbon Footprints.
Profitieren Sie mit unseren "More and Less"–Lösungen von Energie- und Ressourceneffizienz.

Digitalisieren Sie zukunftssicher mit Technologie von Bosch Rexroth

Zukunftssicher? Digitalisieren!

Sichern Sie mit offenen, einfach umsetzbaren und zukunftssicheren Lösungen von Bosch Rexroth ihre Investitionen ab. Beschleunigen Sie die Entwicklung neuer Konzepte und gestalten Sie erfolgreich mit flexiblen Lösungen Ihre Zukunft.
Für mehr Transparenz und einfache Inbetriebnahme verknüpft Bosch Rexroth verknüpft die Vorteile der Hydraulik mit allen Möglichkeiten der Vernetzung. Wir versehen Montage- und Lineartechnik mit eigener Intelligenz, für mehr Flexibilität in der Anwendung. Gemeinsam mit vielen Partnern haben wir das Ökosystem rund um ctrlX AUTOMATION etabliert und vereinfachen damit Automatisierung.

Vernetzung mit Mehrwert

Vernetzung mit Mehrwert

Intelligente, vernetzte Hydraulik vereinfacht die Konstruktion, beschleunigt die Inbetriebnahme, maximiert die Produktivität und minimiert Ausfallzeiten. Sie möchten detaillierte Informationen zu unseren Lösungen?

Mehr erfahren

H4U – Hydraulics for you – The intelligent Move

H4U die Software Plattform von Bosch Rexroth bietet neue Freiheit im Maschinenbau – Steigerung der Produktivität und Nachhaltigkeit

Bosch Rexroth hebt die Integrationsfähigkeit der Industriehydraulik auf die nächste Stufe und überführt vormals hardwaregebundene Regelfunktionen in hardwareunabhängige Softwarebausteine. Hydraulikfunktionen lassen sich durch die neue Plattform H4U (Hydraulics For You) flexibel gestalten und direkt in bestehende Automationsumgebungen einbinden. Diese Transformation hin zur Software bringt zahlreiche Vorteile für Endanwendende sowie Maschinen- und Anlagenherstellende. Hydrauliksysteme können so energieeffizient abgestimmt werden und tragen damit zur Erreichung der Klimaziele bei.

Autarke Achsen – Hohe Kraftdichte, elektrische Ansteuerung

Autarke Achsen – Hohe Kraftdichte, elektrische Ansteuerung

Die autarke Achsen CytroForce und CytroMotion sind so konzipiert, dass sie über den gesamten Lebenszyklus einen größtmöglichen Mehrwert bieten – vom kompakten Design mit rein elektrischer Ansteuerung und offenen Schnittstellen über den energieeffizienten und leisen Betrieb bis hin zu einer langen und wartungsarmen Nutzungsdauer. Dank ihres gekapselten Hydraulikgetriebes stellen autarke Achsen eine einfach anwendbare, robuste und langlebige Alternative zur elektromechanischen Achse dar. Die bisherigen Grenzen bezüglich Kühlung, Leistungsdichte, und Lebensdauer werden neu definiert.

Mehr erfahren

Sytronix – The Eco-Booster

Drehzahlvariable Antriebslösungen: Weniger Strom, weniger Geräusch, weniger Kosten

Beim Kampf gegen den Klimawandel müssen alle aktiv mithelfen: auch Anlagenbetreiber und Maschinenbauer spielen dabei eine Schlüsselrolle, weil sie neben neuen energieeffizienten Anlagen auch Retrofits zur energetischen Bestandsoptimierung umsetzen können. Drehzahlvariable Antriebe besitzen diesbezüglich ein besonders Verbesserungspotential. Weil sie die benötigte Leistung punktgenau bereitstellen und in Ruhephasen auf Stand-by schalten, sparen sie je nach Arbeitszyklus bis zu 80 Prozent des bisherigen Energieverbrauchs ein und vermeiden entsprechend CO2-Emissionen.

Mehr erfahren

The Future starts now – das Hydraulikaggregat CytroBox

The Future starts now – das Hydraulikaggregat CytroBox

Kompakt, energieeffizient, leise und vernetzt – das ist das Hydraulikaggregat der Zukunft namens CytroBox. Die Alleinstellungsmerkmale der CytroBox sind der geringere Platzbedarf – 0,5 qm statt 2 qm – , die Energieeinsparung von bis zu 80%, die Reduzierung des Ölvolumens um 75% und die Reduzierung der Geräuschemissionen um 10dB(A). Der digitale Service CytroConnect Solutions macht die CytroBox zu einem vernetzten Produkt. Cloud-basierte, standardisierte Anwendungen ermöglichen dem Anwender die Visualisierung und Auswertung des Systemstatus auf allen angeschlossenen Geräten.

Mehr erfahren

Mit Smartphone und Bluetooth analoge Hydraulikventile parametrieren und auslesen

Mit Smartphone und Bluetooth analoge Hydraulikventile parametrieren und auslesen

Mit der neu entwickelten Generation von digitalen On-Board-Elektroniken für die Hydraulik schafft Bosch Rexroth eine wirtschaftliche Skalierungsmöglichkeit zwischen analogen Komponenten und solchen mit Feldbus-/Ethernet-Anschluss. Ohne zusätzlichen Verkabelungsaufwand erschließt sie wirtschaftlich die Vorteile der Digitalisierung. Die neue Generation stellt die offenen Schnittstellen Bluetooth sowie IO-Link bereit. In Verbindung mit einer entsprechenden App können Inbetriebnehmer, Bediener und Service-Techniker mit ihrem Smartphone direkt und unabhängig von der Maschinensteuerung auf die Komponenten zugreifen und Parameter verändern.

Mehr erfahren

Hydraulischer Direktantrieb Hägglunds Quantum

Hägglunds Quantum – Möglichkeiten jenseits aller Grenzen

Mit der Quantum-Motorenreihe von Hägglunds betreten hydraulische Direktantriebssysteme ein aufregendes Gebiet. Hier trifft schnelle Beschleunigung auf Nachhaltigkeit und verlängerte Lebensdauer. Sie werden dort auf ungeahnte Möglichkeiten treffen. Indem Sie die Gesetze von Größe, Stärke und Geschwindigkeit brechen, können Sie die Grenzen von Leistung und Nachhaltigkeit erweitern – und zwar in mehrere Richtungen.

Mehr erfahren

Rexroth eLION Solution Portfolio

Rexroth eLION Solution Portfolio

Wir bei Bosch Rexroth bieten mit eLION, basierend auf unserem Anwendungs-, System- und Technologie-Know-how, Lösungen für die Off-Highway-Elektromobilität an - von der Hybrid- bis zur vollelektrischen Maschine. Zusätzlich zu unserem hydraulischen Produktprogramm haben wir ein neues Hochvolt-Elektrikportfolio entwickelt, um elektrische Fahrzeugarchitekturen zu realisieren. Diese neuen Topologien ermöglichen ein hocheffizientes Gesamtsystem, einen lokal emissionsfreien Betrieb und minimierte Geräuschentwicklung

Mehr erfahren

Automatisierungsbaukasten ctrlX AUTOMATION ermöglicht zahlreiche Use Cases

Automation toolkit: ctrlX AUTOMATION

ctrlX AUTOMATION überwindet die klassischen Grenzen zwischen Maschinensteuerung, IT-Welt und Internet der Dinge. Mit dem Echtzeitbetriebssystem Linux, durchgängig offenen Standards, App-Programmiertechnologie, webbasiertem Engineering und einer umfassenden IoT-Verbindung reduziert ctrlX AUTOMATION den Komponenten- und Engineering-Aufwand um 30 bis 50%.
Der Baukasten stellt alle benötigten Komponenten für komplette Automatisierungslösungen bereit – von Antrieben und Motoren, über Steuerungen und I/Os bis hin zu Motion- und PLC und IoT-Funktionalitäten. Mit dem offenen, modularen und skalierbaren System können einfache Anwendungen aber auch komplexe Lösungen z.B. in der Verpackungsindustrie umgesetzt werden.
Neben den passenden Hardware-Komponenten bietet ctrlX AUTOMATION die Möglichkeit Funktionen einfach per App der Steuerung hinzuzufügen.

Mehr erfahren

Noch mehr Offenheit in der Automatisierung ermöglicht das Linux-basierte Betriebssystem ctrlX OS

Nächste Stufe der Offenheit und Freiheit: ctrlX OS

ctrlX OS ist das echtzeitfähige, Linux-basierte Betriebssystem, das bisher exklusiv auf der Steuerung ctrlX CORE zum Einsatz kam. Nun ist es als separate Lösung für das industrielle Umfeld verfügbar. Das Betriebssystem ist auf allen Ebenen, d.h. von der Feldebene bis in die Cloud, sowie auf unterschiedlichster Hardware einsetzbar und verbindet so noch mehr Automatisierungskomponenten nahtlos mit dem gesamten ctrlX AUTOMATION Portfolio inklusive der Partner-Lösungen der ctrlX World.

Mehr erfahren

ctrlX SERVICES umfasst neben klassischen Leistungen auch digitale Dienste

Services für den gesamten Lebenszyklus: ctrlX SERVICES

Das weltweit verfügbare Service-Portfolio für den Automatisierungsbaukasten ctrlX AUTOMATION reicht von technischem Support, klassischen und digitalen Services über Trainings- und Zertifizierungsangebote bis hin zu verschiedenen Leistungen für den gesamten Produktlebenszyklus.
Das beinhaltet herkömmliche Dienstleistungen rund um Maschinen und Anlagen zu Gunsten einer langen Einsatzfähigkeit. Zum anderen wartet das Ökosystem mit hochmodernen digitalen Services wie dem ctrlX Store zum Download individuell benötigter Software, dem ctrlX Device Portal zur einfachen zentralen Verwaltung von Steuerungen sowie der ctrlX AUTOMATION Community für Support, Know-how-Transfer und News auf.

Mehr erfahren

Energy-efficient solutions of the automation toolkit ctrlX AUTOMATION

Energieeffiziente Lösungen für die Automatisierung

Der Wandel hin zur Nachhaltigkeit ist in vollem Gange. Sustainability stellt einen entscheidenden Faktor für Einsparungen und mehr Wertschöpfung dar.
Um Anlagen energieoptimal auszulegen stehen umfangreiche Tools und Modelle für Energie- und Leistungssimulationen zur Verfügung. Ergänzt wird das Portfolio um produktspezifische Features wie zum Beispiel den Smart Energy Mode des Antriebssystems ctrlX DRIVE. Er ermöglicht eine netzspannungsunabhängige Zwischenkreisspannung und nutzt gleichzeitig Kondensatoren als Energiespeicher.
Ein weiterer wichtiger Baustein zu Gunsten der Nachhaltigkeit sind Produktüberholungen. Das „Remanufactured Products“ Programm zielt darauf ab Gebrauchtteile zu überholen statt wegzuwerfen und so die Lebensdauer zu erhöhen. Altprodukte der Antriebs- und Steuerungstechnik werden zurückgenommen und im Rahmen der Produktüberholung dem professionellen Aufwertungs- und Recyclingprozess zugeführt.

Mehr erfahren

Lineartechnik – neue Möglichkeiten für nachhaltige Automatisierung

Lineartechnik – neue Möglichkeiten für nachhaltige Automatisierung

Von Einzelkomponenten bis smarte mechatronische Subsysteme – die Rexroth Lineartechnik bietet in den verschiedensten Anwendungsbereichen schnelle, effiziente und zukunftsorientierte Lösungen.
Entdecken Sie neue Möglichkeiten der Automatisierung dank Sensorik und Digitalisierung: Der Smart Flex Effector ist ein sensorgestütztes Ausgleichselement, welches Robotern das Gefühl einer menschlichen Hand verleiht und dadurch den Automatisierungsgrad und Präzision bei Prozessen mit engen Toleranzen erhöht.
Produktivität erhöhen, zeitgleich Nachhaltigkeit fördern und Ressourcen sparen: Die elektromechanischen Zylinder garantieren eine lange Lebensdauer und sind dabei nicht nur wirtschaftlich, sondern auch nachhaltig, energieeffizient und wartungsarm.

Mehr erfahren

Absolut nachhaltig. Bosch Rexroth unterstützt die Rückführung wertvoller Rohstoffe in den Fertigungsprozess – mit skalierbaren und wirtschaftlichen Systemlösungen.

Battery Recycling

Absolut nachhaltig. Bosch Rexroth unterstützt die Rückführung wertvoller Rohstoffe in den Fertigungsprozess – mit skalierbaren und wirtschaftlichen Systemlösungen. Rohmaterialen machen einen Großteil der Kosten im Herstellungsprozess von Lithium-Ionen-Zellen aus. Mit den auf Effizienz in der Fertigung ausgelegten Lösungen von Bosch Rexroth reduzieren sich Rohstoffverbrauch und Kosten nachhaltig. Am Ende des Produktlebenszyklus werden Batteriepacks bis auf ihre Einzelteile rückgebaut. Die einzelnen Fraktionen lassen sich anschließend sortenrein aufbereiten und erneut dem Kreislauf zuführen.

Mehr erfahren

Ergonomie ist der Schlüssel zu mehr Motivation und Zufriedenheit, einer höheren Leistungsfähigkeit und Arbeitsqualität sowie einem niedrigen Krankenstand

Ergonomie in der Fertigung

Von der richtigen Einstellung für die jeweilige Körpergröße über die optimale Erreichbarkeit der Werkzeuge bis hin zur Berücksichtigung des individuellen Blickbereichs und der optimalen Beleuchtung. Eine ungünstige Körperhaltung oder eine schlechte Ausleuchtung des Arbeitsplatzes können nicht nur zu vorzeitigen Ermüdungserscheinungen, sondern auch zu krankheitsbedingten Ausfällen führen. Sorgen Sie deshalb vor, mit den anpassungsfähigen Arbeitsplatzsystemen von Bosch Rexroth.
Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze führen zu mehr Motivation und Zufriedenheit, einer höheren Leistungsfähigkeit und Arbeitsqualität sowie einem niedrigeren Krankheitsstand. Die Folge: ein dickes Plus bei Produktivität und Wirtschaftlichkeit, ein entscheidender Vorsprung im Wettbewerb – und somit ein nachhaltiger Erfolg für Ihr Unternehmen.

Mehr erfahren

Flexible Prozesse durch standardisierte Digitale Zwillinge

Flexible Prozesse durch standardisierte Digitale Zwillinge

Wir setzen stets auf offene, herstellerübergreifende Standards und Schnittstellen. Daher nutzen wir die Verwaltungsschale (Asset Administration Shell) als standardisierten Digitalen Zwilling und zeigen auf der Hannover Messe eine individuell anpassbare Softwarelösung für die flexible Fertigung. Mit unserer Lösung vereinfachen Sie die technische Anbindung und Orchestrierung Ihrer Brownfield- und Greenfield-Anlagen und ermöglichen Daten- und Prozesstransparenz über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produktion ganz einfach und ohne Programmierung umstellen können. Starten Sie jetzt die Orchestrierung ihrer Fabrik.