Standort auswählen
Branchen
ÜbersichtService
ÜbersichtUnternehmen
ÜbersichtJobs und Karriere
ÜbersichtSo kaufen Sie
ÜbersichtBlog
ÜbersichtProduktgruppen
ÜbersichtEngineering
ÜbersichtKonfiguratoren und Tools
ÜbersichtHägglunds
ÜbersichtEngagiert angetrieben, angetrieben engagiert
ÜbersichtPresse
ÜbersichtEinstiegsmöglichkeiten
ÜbersichtCertified Excellence-Partnerprogramm
ÜbersichtEDI (Electronic Data Interchange)
ÜbersichtStandort auswählen
Hannover Messe 2022
30. Mai bis 02. Juni 2022
Halle 6 Stand C26
Stoßen Sie gemeinsam mit uns das Tor zur Zukunft der Fabrikautomation, der Industrie- und Mobilhydraulik auf.
Eine Vielzahl an interaktiven Highlight-Exponaten machen unser Motto Unlock the Future zum echten Schlüsselerlebnis in drei Kernbereichen:
Wir freuen uns, Sie endlich wieder live zu treffen.
In der Rexroth Model Fab werden wegweisende Ideen für die Fabrik der Zukunft unter sehr realitätsnahen Bedingungen erlebbar gemacht und in enger Zusammenarbeit mit Partnern auf ihre Umsetzbarkeit getestet und zur Marktreife entwickelt.
Mit dem Automatisierungssystem ctrlX AUTOMATION hebt Bosch Rexroth die klassischen Grenzen zwischen Maschinensteuerung, IT und dem Internet der Dinge auf. Die skalierbare Plattform ermöglicht die flexible Gestaltung von zentralen und dezentralen Automatisierungstopologien.
Mit einem Linux-Echtzeit-Betriebssystem, offenen Standards, App-Technologie, einem webbasierten Engineering und umfassender IoT-Anbindung reduziert die Lösung den Engineering-Aufwand um 30 bis 50 Prozent. Über das Ökosystem ctrlX World bringen Partner ihre eigenen Lösungen durch Co-Creation ein.
Die neuen Linearroboter - bestehend aus unseren Best-in-Class Lineartechnikkomponenten, Automationshardware und Software - können für vielfältige Automationsanforderungen eingesetzt werden wie z.B. Fügen und Pressen, Handhaben oder Dispensen.
Bei der Produktauswahl unterstützen moderne eTools. Die vorinstallierte, intuitive Bediensoftware ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und einfache grafische Prozesskonfiguration ohne Programmierkenntnisse. Die Subsysteme können durch offene Schnittstellen einfach in übergeordnete Systeme eingebunden werden und sind vielseitig einsetzbar durch kompatible Endeffektoren, wie zum Beispiel das sensor-basierte Ausgleichsmodul Smart Flex Effector.
ZEHNMAL SCHNELLER IM KURZTAKTTRANSFER, HOCHPRÄZISE IM EINSATZ. Mit dem TS2 Booster reduziert Rexroth den Transfer und die Taktzeit auf ein Minimum. Unproduktive Zeiten vor und in der Station verringern sich deutlich: Je nach Anwendung ist er bis zu zehnmal schneller als Standardtransfers, mit Beschleunigungen bis 3 g.
Mit dem Robotics Kit ROKIT eröffnet Bosch Rexroth neue Möglichkeiten im Bereich der Mobil- und Servicerobotik. Der modulare Baukasten aus einzelnen, aufeinander abgestimmten und erprobten Soft- sowie Hardware-Komponenten gibt Ihnen das höchste Maß an Freiheit, das Sie im Zuge der Automatisierung von Prozessen benötigen. Die Komponenten – ROKIT aXessor, ROKIT Locator, ROKIT Navigator und ROKIT Motor – bieten Ihnen eine grafische Benutzeroberfläche und übernehmen für Sie Positionsbestimmung, Navigation und Bewegungsausführung. Unterstützende produktspezifische Services runden das nutzerorientierte Leistungsportfolio ab.
Ausgestattet mit sieben Achsen können kollaborative Roboter Kassow Robots wie ein Arm ums Eck greifen und somit auf engstem Raum arbeiten. Sie sind vielfältig einsetzbar in der industriellen Fertigung durch Reichweite bis 1800 Millimetern und Traglasten bis 18 Kilogramm. Programmierung und Bedienung aller Modelle sind einfach. Die Software bietet eine modulare Plattform, die eine einfache Integration von Peripheriegeräten wie Greifern, Bildverarbeitungssystemen oder anderen kundenspezifischen Funktionalitäten ermöglicht.
Cobots sind ein weiterer wichtiger Baustein für die wandelbare Fabrik der Zukunft. Bosch Rexroth hat die Mehrheitsbeteiligung an Kassow Robots Ende April 2022 erworben.
Das Nexeed Industrial Application System vernetzt Fertigung und Intralogistik – quasi die Fabrik auf einen Blick. Es adressiert die Herausforderungen der jeweiligen Nutzergruppen und optimiert sämtliche Fertigungsprozesse hinsichtlich Transparenz, Agilität, Kosten, Qualität und Zeit.
Bosch Rexroth erweitert sein Portfolio an standardisierten autarken Achsen um die Systemlösung CytroMotion. Mithilfe des neuen Kompaktaktuators lassen sich Linearbewegungen mit Kräften bis 110 kN in unterschiedlichsten Maschinen und Anlagen kompakter, effizienter und nachhaltiger realisieren. Diese Vorteile erstrecken sich über den kompletten Lebenszyklus. Rein elektrisch angesteuert vereinfacht CytroMotion auch das Engineering und die Inbetriebnahme. Für CO2-Einsparnis bei minimalen Betriebskosten sorgen der effiziente Power-On-Demand-Antrieb und das wartungsfreie, hermetisch geschlossene Design.
Besuchen Sie unsere Website für mehr Informationen.
https://showroom.connected-hydraulics.com/
Ihr Antriebssystem ist ein wertvolles Gut. Je besser Sie diesen Wert verwalten, umso höher ist seine Wirtschaftlichkeit.
Indem Sie Ihr Hägglunds-Antriebssystem mit unserem Know-how vernetzen, optimieren Sie Wartungsmaßnahmen und senken die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anlage.
Wir bei Bosch Rexroth bieten mit eLION, basierend auf unserem Anwendungs-, System- und Technologie-Know-how, Lösungen für die Off-Highway-Elektromobilität an - von der Hybrid- bis zur vollelektrischen Maschine. Zusätzlich zu unserem hydraulischen Produktprogramm haben wir ein neues 700V-Elektrikportfolio entwickelt, um elektrische Fahrzeugarchitekturen zu realisieren. Diese neuen Topologien ermöglichen ein hocheffizientes Gesamtsystem, einen lokal emissionsfreien Betrieb und minimierte Geräuschentwicklung.