Standort auswählen
Branchen
ÜbersichtService
ÜbersichtUnternehmen
ÜbersichtJobs und Karriere
ÜbersichtSo kaufen Sie
ÜbersichtProduktgruppen
ÜbersichtEngineering
ÜbersichtKonfiguratoren und Tools
ÜbersichtHägglunds
ÜbersichtEngagiert angetrieben, angetrieben engagiert
ÜbersichtEinstiegsmöglichkeiten
ÜbersichtCertified Excellence-Partnerprogramm
ÜbersichtEDI (Electronic Data Interchange)
ÜbersichtStandort auswählen
IFAT 2022
30. Mai bis 03. Juni 2022
Halle B4 Stand 452
WE MOVE. YOU WIN.
Sie tragen zur Schaffung einer nachhaltigeren Welt bei und benötigen Lösungen, die Ihre Bemühungen unterstützen und aufrechterhalten. Wir bieten Ihnen robuste, zuverlässige Geräte für die Recyclingindustrie, auf die Sie sich jahrein, jahraus verlassen können. Geräte, die leicht modernisiert und aufgerüstet werden können, um Ihren Herausforderungen weiterhin gerecht zu werden. Das hilft Ihnen, dem Umweltschutz treu zu bleiben, sorgt aber auch dafür, dass Sie produktiv, energieeffizient und wettbewerbsfähig bleiben, was nicht weniger wichtig ist.
Durch Digitalisierung und fortschrittliche Konnektivität tun wir alles, was wir können, um Ihnen dabei zu helfen, diesen Wettbewerbsvorteil zu erhalten - und wir bieten Ihnen innovative Möglichkeiten, ihn noch weiter zu verbessern.
Auf der IFAT werden Sie sehen:
Besuchen Sie uns auf der IFAT 2022, Halle B4 Stand 452
Ihr Antriebssystem ist ein wertvolles Gut. Je besser Sie diesen Wert verwalten, umso höher ist seine Wirtschaftlichkeit.
Indem Sie Ihr Hägglunds-Antriebssystem mit unserem Know-how vernetzen, optimieren Sie Wartungsmaßnahmen und senken die Gesamtbetriebskosten Ihrer Anlage.
Mit ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sind Hägglunds Hydraulikmotoren ein vertrautes Element in der Recyclingindustrie. Aber so etwas wie den Hägglunds Atom haben Shredder noch nie gesehen. Der Atom ist ein Kraftpaket im Kleinformat, das ein maximales Drehmoment von 13,6 kNm bei Drehzahlen von bis zu 400 U/min bereitstellt.
Kanalballenpressen, Schrottscheren und Schrottpressen arbeiten mit drehzahlvariablen Pumpenantrieben Sytronix deutlich energieeffizienter. Im Rahmen des modularen und standardisierten Sytronix-Baukastens verschmelzen elektrischer Antrieb, Frequenzumrichter sowie wahlweise Konstant- oder Verstellpumpe mit weiteren Standardkomponenten zu einer leistungsstarken Einheit mit niedrigen Gesamtkosten. Dank vielfältiger Stellgrößen wie Motordrehzahl und Schwenkwinkel erzielt Sytronix für jeden Zyklus den optimalen Wirkungsgrad. Die damit erzielte Energieersparnis senkt die Betriebskosten und reduziert die CO2-Emissionen.
Strömungsoptimierte Steuerblöcke schonen materielle Ressourcen, erhöhen die Energieeffizienz und vermeiden CO2-Emissionen. Als Teil einer effizienten Hydraulik entwirft Bosch Rexroth Steuerblöcke für Recycling-Anlagen nach individuellen Vorgaben und fertigt sie additiv mittels 3D-Sandkerndruck. Die neue Designfreiheit sowie integrierte Funktionen senken das Gewicht um etwa ein Drittel und erleichtern den Einbau in die Maschine. Ein optionales Condition-Monitoring-Konzept steigert die Verfügbarkeit der hydraulischen Anlagen weiter.
Das Serviceangebot CytroConnect Solutions von Bosch Rexroth hilft Recycling-Unternehmen, hohe Stillstandkosten und Vertragsstrafen zu vermeiden. Die maßgeschneiderten Pakete aus Echtzeitüberwachung, datenbasierter Analysen und ergänzendem Ersatzteilmanagement erhalten die Verfügbarkeit hydraulischer Anlagen wie Schrottscheren, Schreddern und Pressen. Zugleich minimiert die intelligente Kombination aus modernster IoT-Technologie und Hydraulikexpertise den Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Maschinen.
Schrott- und Ballenpressen müssen gleichsam robust und wirtschaftlich sein. Unsere Pumpenlösungen lassen in beiden Kategorien keine Wünsche offen. Ein besonderes Highlight: die integrierte Doppelpumpe A20VFO260. Technologisch beheimatet in der bewährten A4-Pumpenreihe hebt sie Recyclinganwendungen auf ein neues Effizienzniveau – insbesondere für Drücke bis 350 bar mit hohen Volumenströmen. Die Vorteile gegenüber konventionellen Doppelpumpen: deutlich günstigere Investitionskosten und ein stark reduzierter Installationsaufwand bei kleinerem Bauraum!
Das kompakte und modulare Antriebssystem ctrlX DRIVE und die Steuerungsplattform ctrlX CORE können im Batterierecycling im vorgeschalteten Prozess der Batterieentladung eingesetzt werden. In Kombination mit Bosch Rexroth Transfersystemen ergeben sich neue Möglichkeiten für die industrielle, automatisierte Batterieentladung. Der innovative Ansatz unterstützt bei den Arbeitsschritten vom Handling über die Demontage bis zur Entladung.