Die Elektrohydraulische Hubwerksregelung EHC-8 erfüllt die besonderen Anforderungen von Schwellenländern, insbesondere in Bezug auf Robustheit und anspruchsvolle Umgebungsbedingungen.
Die EHC-8 wurde entwickelt, um die in dieser Traktorklasse vorherrschende mechanische Hubwerksregelung abzulösen. Sie bietet Herstellern und Endanwendern zahlreiche Vorteile: Leichtere Installation und Handhabung, verringerter Schlupf, reduzierter Kraftstoffverbrauch, eine verbesserte Bedienbarkeit sowie eine erhöhte Sicherheit bei Transportfahrten dank der aktiven Schwingungsdämpfung.
Oft basiert die bewährte EHC-15 für die mittlere Leistungsklasse auf einem EHR23-EM2 Ventil. Dessen Scheibenbauweise sorgt für eine hohe Flexibilität, denn es lässt sich einfach kombinieren mit den zuverlässigen SB23 Zusatzwegeventilen für die Steuerung weiterer Traktorfunktionen.
Das SRC-EHC Steuergerät inklusive Software sowie das Bedienteil sind perfekt auf die Ventilfunktionen abgestimmt.
Wenn gewünscht, können die Funktionen des Bedienteils vollständig in das übergreifende Bedienkonzept des Traktors integriert werden. Falls ein leistungsfähigeres Rexroth SRC Steuergerät für den gesamten Traktor vorgesehen ist, kann die EHC Software auch auf diesem installiert werden.
Oft basiert die bewährte EHC-22 für High-End Traktoren auf einem EHR33-EHS1 Ventil. Dessen Scheibenbauweise sorgt für eine hohe Flexibilität, denn es lässt sich einfach kombinieren mit den zuverlässigen SB33 Zusatzwegeventilen für die Steuerung weiterer Traktorfunktionen.
Das SRC-EHC Steuergerät inklusive Software sowie das Bedienteil sind perfekt auf die Ventilfunktionen abgestimmt.
Wenn gewünscht, können die Funktionen des Bedienteils vollständig in das übergreifende Bedienkonzept des Traktors integriert werden. Falls ein leistungsfähigeres Rexroth SRC Steuergerät für den gesamten Traktor vorgesehen ist, kann die EHC Software auch auf diesem installiert werden.