November 2016
1982
Das weltweit erste elektrische Schraubsystem mit elektronischer Drehzahlumschaltung erhöht die Qualität von Schraubverbindungen.
1988
Das erste Schraubsystem mit flexibler Stufenablaufprogrammierung lässt sich dynamisch an den Schraubprozess anpassen.
1992
Ein neues, digitales Schraubsystem überträgt Sensordaten über ein abgesichertes Protokoll verfälschungsfrei.
1993
Handschrauber treten ebenfalls ins digitale Zeitalter ein. Auch hier profitieren Anwender von der hohen Signalqualität.
1998
Das neueste Schraubsystem steuert verschiedene Anwendungen über bis zu 40 Kanäle. Die verwendete Benutzersoftware ist anerkannt bis heute.
2000
Ein neues, schaltschrankloses System schafft mehr Freiheit in der Fertigungsplanung. Es versorgt bis zu 40 Schraubkanäle
2003
Durch das erste System mit einer Plattform sowohl für Schraubspindeln als auch Handschrauber verbindet Rexroth zwei Welten miteinander.
2008
Das Schraubsystem 350 unterstützt durch seine integrierte Logik den Automatisierungstrend.
2013
Der neue Funk-Akkuschrauber Nexo besitzt eine voll integrierte Steuerung. Das ermöglicht die direkte Anbindung an übergeordnete Systeme.
2015
Fehlervermeidung in Zeiten von Industrie 4.0: Die neue Software Process Quality Manager erkennt Abweichungen im laufenden Produktionsprozess. Anwender können sofort gegensteuern und so die Fertigung fehlerhafter Teile vermeiden.