Industrieprozesse über Mikrocontroller steuern? Unser neues „Cyber Physical System“ macht genau das möglich! Die Basis dafür bildet ein Bosch XDK-Mikrocontrollers mit integrierten Sensoren. Das System eignet sich somit auch zur Ausbildung von IT-Berufen, da hierbei verstärkt auf Hochsprachenprogrammierung gesetzt wird.
Industrie 4.0 zum Anfassen und Erleben: Unser Mechatronik-Trainingssystem mMS 4.0 ist einzigartig. Durch seine Modularität und die Zusammensetzung aus Serienkomponenten kann es kontinuierlich um neue Stationen erweitert werden. Auf der didacta zeigen wir Ihnen das mMS4.0 ausgestattet mit allen I4.0 Gerätesätzen, wie RFID, Strom- und Druckluftverbrauchsmessungen, E-Mail-Alarmierung und Datenerfassung in der Cloud. Zusätzlich wird die Einbindung von zwei Robotern – ein Knickarm-Roboter sowie der kollaborierende Roboter APAS von Bosch – demonstriert.
Unser hydraulisches Trainingssystem WS 290 ist startklar für Industrie 4.0. Damit können Sie das Thema „Hydraulik 4.0“ praxisnah an Studierende und Auszubildende vermitteln. Das System besteht aus einem Aggregat mit zusätzlichen Sensoren sowie einer Steuerung, die im Zusammenspiel eine umfassende Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) ermöglichen. Über die offene Schnittstelle der SPS lassen sich die Daten z.B. in PowerPoint oder Excel darstellen und können über den OPC-Server an andere Softwareanwendungen und übergeordnete Systeme übermittelt werden. Dargestellte Parameter sind u.a.: Temperatur des Öls an verschiedenen Stellen, Füllstand des Tanks sowie diverse Drücke.
Mit dem modularen elektrischen Automatisierung-System meAS1.0 können Sie komplexe industrielle Anwendungen praxisnah simulieren. Als Module stehen ein Versorgungsmodul, Antriebsregelmodule, Motormodule sowie ein Linearmodul zu Verfügung. Durch die flexiblen Kombinationsmöglichkeiten können Sie mithilfe dieser Module den Funktionsumfang der Trainingssysteme WS290 bzw. WS200 ganz einfach um die Technologie der elektrischen Antriebstechnik erweitern. Zudem kann das meAS1.0 mit geringem Aufwand auch durch eigene Exponate zu einem mechatronischen System erweitert werden.