Transforming Mobile Machines
More Decarbonization and Less Noise
eLION Portfolio
eLION deckt das komplette Spektrum elektrischer Motoren-Generatoren, Inverter und Zubehör sowie darauf abgestimmte Getriebe, Hydraulik und Software für die Elektrifizierung des Antriebsstrangs mobiler Arbeitsmaschinen ab.
Produktinformation eLION Portfolio
Sustainable Performance:
-
Der Ersatz von Verbrennungsmotoren durch vollelektrische Antriebsstränge ermöglicht mobilen Arbeitsmaschinen, beispielsweise in der Landwirtschaft oder auf dem Bau, lokal emissionsfrei zu arbeiten.
-
Sicherheitsfunktionen gemäß ISO 13849.
-
Eignet sich für alle Antriebskonzepte und unterstützt damit die schnelle Entwicklung elektrischer Antriebsstränge für die weitere Dekarbonisierung der Wirtschaft.
More Functionality and Less Installation Space
electronic Open Circuit eOC
Sustainable Performance:
-
Verlagerung von Funktionen von der Hardware in die Software verringert die Zahl der erforderlichen Komponenten und spart Material, Fläche sowie Gewicht.
-
Der optimierte Energieverbrauch des gesamten hydraulischen Systems reduziert den Kraftstoffverbrauch oder vergrößert die Reichweite der Batterie.
More Pressure and Less Material
Axialkolbeneinheit A36VM / A4VG Baureihe 35
Sustainable Performance:
-
Die höhere Effizienz der Fahrhydraulik senkt den Kraftstoffverbrauch.
-
Die verbesserte Konstruktion bietet mehr Kompaktheit und Leistungsdichte bei gleichzeitiger Einsparung von Material.
-
Geringere Geräuschemissionen.
BODAS Connect – Telematics & IoT
Modulare Komplettlösung für den Datentransfer von und zu mobilen Arbeitsmaschinen mit Device Management, Data Management und einsatzbereiten Apps für Flottenmanagement, Fahrzeugzustand, Remote R&D Services sowie Vehicle Operation Workflows.
Produktinformation BODAS Connect – Telematics & IoT
Sustainable Performance:
-
Einsatz beispielsweise in der Präzisionslandwirtschaft zur Dosierung von Dünger oder Pflanzenschutzmitteln, um Ressourcen zu schonen und Verschwendung zu vermeiden.
-
Optimierung von Fahrstrecken, um Kraftstoff oder Batteriekapazität einzusparen.
-
Condition Monitoring und Fernzugriff „over the air“ erhöhen die Verfügbarkeit, reduzieren Fahrten von Service-Personal und senken den CO₂-Fußabdruck des Field-Service.
Mehr Flexibilität und weniger Energieverbrauch
Flanschbare Kompaktwegeventil-Plattform EDG
Druckkompensierte Kompaktwegeventile mit Lasterkennung lassen sich in das bestehende Portfolio von Rexroth-Wegeventilen integrieren und damit kombinieren.
Sustainable Performance:
-
Industrie-Benchmark für niedrigen Energieverbrauch bei Hydrauliksystemen.
-
Kunden erzielen ein insgesamt geringeres Maschinengewicht, um regulatorische Klassifizierungsanforderungen zu erfüllen.
-
Klimaneutral hergestellt, wie alle Produkte innerhalb des Kompakthydraulik-Portfolios.
Mehr Sicherheit und weniger Gewicht
Rückschlag- und Drosselventile mit elektronischer Ansteuerung
Kompatibel mit ISO Standard 8643 mit der Möglichkeit von Zusatzfunktionen.
Sustainable Performance:
-
Bis zu 50 Prozent weniger Leistungsverluste verglichen mit anderen hydraulischen Rückschlag- und Drosselventilen – dank optimierten und leistungssteigernden Designs der internen Kanäle.
-
Reduzierung der Komplexität der Maschine aufgrund geringerem Verrohrungsaufwand.
-
Kompakte Baumaße und bis zu 21 Prozent weniger Gewicht verglichen mit anderen hydraulischen Rückschlag- und Drosselventilen.
Mehr Ergonomie und weniger Platzbedarf
Kompaktaggregate
Kompaktaggregate für elektrische Scherenhubbühnen, mit einem zentralen Steuerblock für alle Hydraulikfunktionen, die für die Kundenlösung erforderlich sind.
Sustainable Performance:
-
Mehr Komfort für Bediener und Personen im Arbeitsbereich der Maschine bei Verwendung von geräuscharmen Motoren und Pumpen.
-
Integration aller Hydraulikfunktionen in nur einem zentralen Steuerblock für minimalen Platzbedarf.
-
Für die Hydraulikfunktionen sind keine zusätzlichen Blöcke erforderlich. Zudem verringert der Aluminiumdruckguss das Gewicht, wodurch der Kraftstoffverbrauch mobiler Maschinen reduziert wird.
Höhere Lebensdauer und weniger Material
Einschraubventile
Mit mechanischen oder magnetbetätigten Einschraubventilen sparen Konstrukteure Platz, Gewicht, und vereinfachen die Konstruktion.
Sustainable Performance:
-
Rexroth ist der Markt- und Technologieführer bei der Einführung bleifreier Legierungen für das gesamte Portfolio.
-
Längere Lebensdauer durch verbesserten Korrosionsschutz gegen atmosphärische Einwirkungen.
-
Innovative Fertigungstechnologien auf dem neuesten Stand der Technik verringern den Rohstoffverbrauch, Ausschuss und überflüssige Transportwege.
Bessere Dosierbarkeit und geringere Lautstärke
Hydrauliksteuerblock: Brake-by-Wire
Elektrohydraulische Betätigung des Brake-by-Wire-Systems steuert den Druck proportional, um die Dosierung der Bremse zu verbessern und den Bedienkomfort zu erhöhen.
Sustainable Performance:
-
Grundlage für die Realisierung von Fahrer- Assistenzsystemen inkl. Sicherheitsfunktionen.
-
Die Umstellung auf bleifreie Legierungen ist bereits erfolgt.
-
Weniger Hydraulikleitungen in der Fahrerkabine verringern die Geräuschemission und verbessern die Ergonomie.
Mehr Effizienz und weniger Energieverbrauch
Hydrauliksteuerblock: Absenkung durch Schwerkraft
Ein elektrohydraulisches Proportionalventil mit nachgeschalteter Druckkompensation, das direkt am Zylinder montiert ist, gewährleistet eine äußerst effiziente Absenkung durch Schwerkraft bei mobilen Hubarbeitsbühnen und anderen mobilen Anwendungen.
Sustainable Performance:
-
Gesteigerte Leistung und Effizienz.
-
Kontrollierte Absenkung ohne Energieaufwand senkt Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen auf null.
-
Platz- und gewichtsoptimiertes Design reduziert den Kraftstoffverbrauch der Maschine.
Mehr Kühlung und geringere CO2-Emissionen
Hydrauliksteuerblock: Elektrohydraulische Lüftersteuerung
Die kompakte elektrohydraulische Lüftersteuerung (HICFD) passt die Lüfterdrehzahl stufenlos und unabhängig von der Motordrehzahl des Dieselmotors bedarfsgerecht an.
Sustainable Performance:
-
Die bedarfsgerechte Kühlung trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu verringern, da die Drehzahl des Lüfterantriebs bei geringem Kühlbedarf reduziert werden kann.
-
Die elektrohydraulische Lüftersteuerung hält Verbrennungsmotoren zuverlässig in einem optimalen Betriebstemperaturfenster.