Austria Deutsch

Standort auswählen

Austria Deutsch
Smart Flex Effector

Smart Flex Effector

Genial, präzise, automatisiert.

Kontaktieren Sie uns

Intelligenter, sensorbasierter Endeffektor macht Roboter noch präziser

Der Smart Flex Effector ist ein Ausgleichsmodul mit aktiver Messfunktion in sechs Freiheitsgraden. Er erhöht die Präzision, z.B. bei Handlingsrobotern und erschließt ganz neue Einsatzgebiete für Industrieroboter und kartesische Systeme.

Der intelligente Alleskönner

Durch den Endeffektor lassen sich Lageabweichungen des Werkzeugs dank hochauflösender Positionssensoren erfassen und in aktive Korrekturbewegungen des Manipulators übersetzen. Die intelligente Sensorik des Ausgleichselements ermöglicht eine Nachjustierung in Echtzeit. Zudem geben die Messwerte Auskunft über die Prozessqualität und können zur Qualitätsüberwachung und -protokollierung genutzt werden.

Die Anwendungen

Das neue Ausgleichsmodul kann bei Handlings- oder Fügeprozessen mit engen Toleranzen in der Automatisierungstechnik oder Robotik eingesetzt werden. Ob zum Fügen von Kleintoleranzen, zur Qualitätsdokumentation und Tool Center Point Erfassung oder für die automatisierte Kompensation von Positionsdrifts in den rotatorischen Achsen sowie in X-, Y- und Z-Richtung.

Machen Sie keine Kompromisse...

...wenn Sie sich entscheiden müssen zwischen Flexibilität ODER Steifigkeit im Prozess?! Mit dem Smart Flex Effector nutzen Sie das Beste aus beiden Welten:

Positionskorrektur beim Teaching

Positionskorrektur beim Teaching

Zeitaufwendiges Teaching und ständige Positionskorrekturen bei Ihren Prozessen?

Schneller, exakt und einfach.

Durch die hochauflösende 6D Positionserfassung können die exakten Koordinaten vom Objekt direkt ausgelesen und an die Robotersteuerung übergeben werden.

Toleranzausgleich - Komplexes Fügen

Toleranzausgleich - Komplexes Fügen

Mit vorhandenen Komponenten gelingt das komplexe Fügen nicht?

Ein sensorischer Tastsinn und eine Ausgleichseinheit mit sechs unabhängigen Freiheitsgraden sorgen in Kombination für ein einfaches Fügen bei komplexen Aufgaben, auch bei geringen Toleranzen.

So ist z.B. beim Einfädeln der Fügeprozess so einfach wie mit einer menschlichen Hand. 

Präzise Positionierung durch Verriegelung

Präzise Positionierung durch Verriegelung

Bei flexiblen Modulen treten Schwingungen beim Verfahren auf und daher sind keine hohen Dynamiken möglich?

Durch das Verriegeln des Smart Flex Effectors wird das Modul aktiv in die Nullposition gebracht. So sind hohe Positions- und Wiederholgenauigkeiten gewährleistet. So können hohe Dynamiken, z.B. bei Transferfahrten, gefahren werden und das Aufbringen von Kräften zum Fügen ist auch kein Problem.

An Paletten & andere Objekte antasten

An Paletten & andere Objekte antasten

Die Paletten oder Objekt liegen nicht exakt an der richtigen Stelle oder die Geometrie des Werkstückes soll überprüft werden?

Kein Problem für den Smart Flex Effector:

Das Antasten funktioniert wie mit einem 3D-Koordinatenmessgerät. So kann die Position des Objektes exakt bestimmt werden und eine Qualitätsprüfung kann zeitneutral im Prozess durch das Ausmessen von Bauteilen stattfinden.

Condition Monitoring - Fügevorgänge protokollieren

Condition Monitoring - Fügevorgänge protokollieren

Fehlende Transparenz bei komplexen Prozessen?

Der smarte Endeffektor ermöglicht es, Prozessdaten einfach zu erheben. So können intelligent protokollierte Bewegungsprofile für Prozesstransparenz und Stabilität sorgen.

Ein Modul - Zahlreiche Vorteile

Vorteile Smart Flex Effector

Alles in Einem: Verriegelung und Sensorik mit Nachgiebigkeitsmodul in sechs Freiheitsgraden

  • Innovativ - taktile Technologie
  • Flexibel - universeller Einsatz dank Softwaretools und gängiger Schnittstellen
  • Schnell - hohe Verfahrgeschwindigkeit und Taktzeiten
  • Effizient - Reduzierung der Ausfallzeiten und Steigerung der Produktivität
  • Zukunftssicher - jederzeit nachrüstbare Lösung

Einsatzbereich Smart Flex Effector

Sensible Manipulation von

  • Robotern
  • Kartesischen Systemen

Technische Daten

Systemübersicht

  • Ausgleich in 6 Freiheitsgraden durch integrierte Sensorik.
  • Elektromechanische Verriegelung des Moduls.
  • Interne Verrechnung der kartesischen Abweichung zur Punktkoordinate.
  • Winkelausgleich XY +/- 3,4°; Z +/- 6,8°
  • Ausgleich XY +/- 3,0 mm; Z -3,0 mm
  • Schutzklasse IP54
  • Handhabungsgewicht bis 6 kg

Weitere Informationen
Weitere Informationen
Kontakt

Sind Sie bereit für die Fabrik der Zukunft?

Erfahren Sie jetzt mehr über Smart MechatroniX.

Lernen Sie jetzt unsere smarten, sofort einsetzbaren Lösungspakete kennen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gerne!

Zum Kontaktformular