Drei Versionen der Compactmodul Familie sind abgebildet: CKK- und CKR-280 sowie das CKR-280 mit doppeltem Tischteil. Power-Performance für Schwergewichte: Compactmodule Größe 280

Stark, kompakt, präzise:

  • Neuer Benchmark für Schwerlastanwendungen
  • Extrem hohe Steifigkeit bei Biegung und Torsion
Bestellen Sie jetzt!

Linearachsen für Schwerlastanwendungen: Die neuen Compactmodule Größe 280

Im Vordergrund sind ein Compactmodul CKK-280 und CKR-280 zu sehen, im Hintergrund ein Bogenschütze.

Neuer Benchmark für Schwerlastanwendungen bis 385 kg

Die neuen Compactmodule mit Kugelgewindetrieb (CKK) oder Riemenantrieb (CKR) der Baugröße 280 eröffnen komplett neue Anwendungsmöglichkeiten im Schwerlastbereich bis 385 kg. Bei der hochpräzisen Bestückung von Werkzeugmaschinen oder bei der dynamischen und gleichzeitig wiederholgenauen Hochleistungsmontage von Batteriemodulen. Sie präsentieren sich nicht nur bei Längs- und Torsionstragmomenten extrem steif, sondern sind auch sehr flexibel im Einsatz: Das Engineering von Einzelachsen, Mehrachssystemen bis hin zu Linearrobotern wird auf ein Minimum verkürzt, komplette Automationspakete mit Motor, Regler, Steuerung und optionaler Bediensoftware beschleunigen zudem die Inbetriebnahme enorm und erleichtern den Betrieb, auch bei kurzfristigsten Änderungen. So gelingt Fabrikautomation einfacher, schneller, effizienter.

Im Vordergrund ist ein Compactmodul CKR-280 mit zwei Tischteilen zu sehen, im Hintergrund ein Schlagzeuger.

Doppelte Taktzahl für Lasten bis 770 kg

Innovation im Schwerlastbereich: Die Kombination aus zwei Achsen in einer Einheit eröffnet ungeahnte Potenziale. Das neue Compactmodul CKR-280 mit Doppelriemen-Antrieb verfährt präzise zwei Tischteile komplett unabhängig voneinander. Das spart nicht nur Bauraum, Kosten und Montagezeiten, sondern sichert Ihnen die beste Performance. Die einbaufertigen Linearachsen überzeugen besonders durch ihre Eigensteifigkeit, verkürzte Taktzeit und sehr hohe Tragfähigkeit, je nach Einbaulage bis 385 kg pro Tischteil und somit max. 770 kg – eine Achse, zwei Antriebe, viele Möglichkeiten.

Produktinformationen

Vorteile auf einen Blick

  • Extrem stabil: sehr hohe Steifigkeit bei Biegung und Torsion
  • Präzise: hohe Wiederholgenauigkeit
  • Dynamisch: bewegt schwere Massen mit max. Beschleunigung
  • Schnell: in Auslegung und Konfiguration durch moderne Engineering Tools
  • Kompatibel: mit anderen Baugrößen, bestens skalierbar, zu Mehrachssystemen und Cobots
  • Bewährt: abgestimmte Komponenten aus einem Haus

Technische Eckdaten

  • Baugröße 280
  • Max. Nutzlast bei
    • Einriemen-Version bis zu 385 kg
    • Doppelriemen-Version bis zu 770 kg
  • Max. Verfahrweg: 5.500 mm (größere Längen auf Anfrage)
  • Max. Verfahrgeschwindigkeit: 5 m/s
  • Max. Beschleunigung: 5g
  • Max. Wiederholgenauigkeit bei
    • CKK ± 0,005 mm
    • CKR ± 0,05 mm
  • Doppelriemen-Antrieb mit zwei Tischteilen
  • Antriebsvarianten: Kugelgewindetrieb / Riemenantrieb