Rendering des Radantriebs ROKIT Motor bestehend aus Rad, Getriebe, Bremse, Motor, funktional sicherem Drehgeber und Motion Controller. Alle sechs Komponenten des Moduls sind mit Symbolen versehen, die die einzelnen Komponenten darstellen. Level Up Your Mobile Robots.

Rexroth ROKIT Motor – Ihr Radantrieb mit zertifizierter Sicherheit für AGV/AMR

Kontaktieren Sie uns
Dreidimensionale Umrisse eines Radantriebsmoduls, bestehend aus Rad, Getriebe, Bremse, Motor, funktional sicherem Drehgeber und Controller. Alle sechs Komponenten des Moduls sind mit Symbolen versehen, die die einzelnen Komponenten darstellen. Der ROKIT Motor auf einen Blick

Erhalten Sie alle wichtigen Informationen wie technische Daten über den ROKIT Motor auf einen Blick.

Download PDF
Das Bild zeigt das Key Visual des ROKIT Robotik-Kits von Bosch Rexroth, bestehend aus vier Overlays für die jeweiligen Produktnamen aXessor, ROKIT Locator, ROKIT Navigator und den ROKIT Motor. In der Mitte wird der Schriftzug „UX“ dargestellt. Er ist umgeben von einem rot umrandeten Kreis, der aus den Schaltflächen „SOFTWARE“, „HARDWARE“ und „SERVICE“ sowie den jeweiligen Produkticons besteht. Unterhalb des Symbols sind fünf mobile Roboter aufgereiht. Ein modularer Baukasten für Ihre mobilen Roboter

Mit dem Robotics Kit ROKIT und ctrlX AUTOMATION profitieren Sie von modularen Soft- und Hardwarelösungen, die Sie ganz nach miteinander oder mit Lösungen von Drittanbietern Bedarf kombinieren können.

Video ansehen

Rexroth ROKIT Motor – Ihr Radantrieb mit zertifizierter Sicherheit für AGV/AMR

Der ROKIT Motor von Bosch Rexroth ist der ideale Radantrieb für Ihre mobilen Roboter, wie zum Beispiel fahrerlose Transportsysteme (FTS/AGV) oder autonome mobile Roboter (AMR) mit Differentialantrieb für den Transport von Europaletten. Die hochintegrierte Plug-and-Drive-Lösung ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und flexible Integration. Mit modernster Technologie, präziser Steuerung und minimalem Installationsaufwand bietet die Antriebseinheit herausragende Leistung bei kompaktem Design. Dank zertifizierter funktionaler Sicherheit durch FSoE (Fail Safe over EtherCAT) erfüllt er alle notwendigen Sicherheitsanforderungen nach PLd/SIL2. Mit dem ROKIT Motor profitieren Sie von maximaler Sicherheit und Effizienz: Sie senken Ihre Entwicklungszeit, minimieren Kosten und steigern die funktionale Sicherheit Ihrer Anwendungen nachhaltig.

Dreidimensionale Skizze eines Radantriebsmoduls bestehend aus Rad, Getriebe, Bremse, Motor, Sicherheitsgeber und Steuerung. Alle sechs Komponenten des Moduls sind mit Symbolen versehen, die die einzelnen Komponenten darstellen.

Kompakter All-in-One-Radantrieb

Der ROKIT Motor besteht aus Rad, Getriebe, Bremse, Motor, Drehgeber und Motion Controller (Elmo Platinum Twitter). Das hochintegrierte All-in-One-Design kombiniert alle erforderlichen Antriebskomponenten und verbindet maximale Leistung mit minimalem Bauraum. Perfekt geeignet für den Einsatz in Ihren mobilen Robotern.

Blauer Hintergrund mit einem scheinenden Rechteck, einem dreigeteilten Kreis mit der Aufschrift Certified Functional Safety und einem gelben Haken im Zentrum.

Funktionale Sicherheit über EtherCAT mit FSoE

Der FSoE-basierte Radantrieb (Fail Safe over EtherCAT) gewährleistet die sichere und zuverlässige Übertragung sicherheitskritischer Daten über das leistungsstarke EtherCAT-Netzwerk – und das mit nur einem einzigen Kabel. Mit der Eignung für Anwendungen bis zum Safety Level PLd/SIL2 erfüllt er alle notwendigen Sicherheitsstandards. Der integrierte Elmo Motion Controller ermöglicht die einfache Implementierung essenzieller Sicherheitsfunktionen wie Safe Torque Off (STO) und Safe Limited Speed (SLS), die speziell in kollaborativen Umgebungen einen sicheren Betrieb gewährleisten. Mit dem ROKIT Motor profitieren Sie von maximaler Sicherheit und Effizienz: Sie senken Ihre Entwicklungszeit, minimieren Kosten und steigern die funktionale Sicherheit Ihrer Anwendungen nachhaltig.

Blauer Hintergrund mit einem schematisch dargestellen Radantriebmodul, das mithilfe von vier Schrauben, einem Stromkabel und zwei EtherCAT-Kabeln in einen mobilen Roboter eingebaut werden.

Sofort einsatzbereit dank Plug-and-Drive

Als Plug-and-Drive-Lösung lässt sich die modular einsetzbare Antriebseinheit flexibel und einfach integrieren. Dank minimalem Verkabelungsaufwand und einfacher Montage senkt der ROKIT Motor die Integrationskomplexität sowie den Wartungsaufwand.

Das Bild zeigt das Key Visual des ROKIT Robotik-Kits von Bosch Rexroth, bestehend aus vier Overlays für die jeweiligen Produktnamen aXessor, ROKIT Locator, ROKIT Navigator und den ROKIT Motor. In der Mitte wird der Schriftzug „UX“ dargestellt. Er ist umgeben von einem rot umrandeten Kreis, der aus den Schaltflächen „SOFTWARE“, „HARDWARE“ und „SERVICE“ sowie den jeweiligen Produkticons besteht. Unterhalb des Symbols sind fünf mobile Roboter aufgereiht.

Ein modularer Baukasten für AGV/AMR

Mit ROKIT – The Robotics Kit und ctrlX AUTOMATION profitieren Sie von modularen Soft- und Hardwarelösungen, die Sie ganz nach Ihrem Bedarf miteinander oder mit Lösungen von Drittanbietern kombinieren können. So lässt sich der ROKIT Motor beispielsweise nahtlos mit der Sicherheitssteuerung (ctrlX SAFETY) und der Fahrzeugsteuerung (ctrlX CORE) verbinden. Die offene Architektur und die standardisierten Schnittstellen – wie EtherCAT und FSoE – sorgen für eine einfache Integration in bestehende Systeme. Dank dieser perfekt aufeinander abgestimmten Baukastenlösungen aus Robotik und Automation können Sie Ihre individuellen Anforderungen optimal umsetzen und sich durch Effizienz und Flexibilität vom Wettbewerb abheben.

Video ansehen
Video ansehen

Vorteile des ROKIT Motors auf einen Blick

Blauer Hintergrund mit einem scheinenden Rechteck, einem dreigeteilten Kreis mit der Aufschrift Certified Functional Safety und einem gelben Haken im Zentrum.

Zertifizierte funktionale Sicherheit dank FSoE

  • Gesamte Baugruppe vollständig FSoE-basiert (Fail Safe over EtherCAT)
  • Standardisierte, zukunftssichere Schnittstelle
  • Sicherheitsfunktionen bis Safety Level PLd/SIL2 einfach integrierbar, z.B. Safe Torque Off (STO) oder Safe Direction (SDI)
  • Maximale Offenheit für die Sicherheitsanforderungen von morgen

Ein Rechteck mit drei unterschiedlich großen Zahnrädern und einem Pfeil.

Reduzierter Entwicklungsaufwand

  • Plug-and-Drive – einbaufertige Lösung
  • All-in-One-Design
  • Minimaler Verkabelungsaufwand
  • Einfache Installation und Wartung
  • Kleiner Bauraum
  • Großer Spannungsbereich für akkubetriebene AGV/AMR
  • Kompatibel mit den Lösungen von ctrlX AUTOMATION

ROKIT Motor One Pager

Erhalten Sie alle wichtigen Informationen über die kompakte Antriebseinheit für mobile Roboter auf einen Blick.

Download PDF

ROKIT News

Grafik eines Warenlagers von innen in blau. Im Fokus stehen verschiedene Fahrzeuge wie Gabelstapler und mobile Roboter. Der mobile Roboter steht mittig und wird beleuchtet.

Mobile Roboter bauen leicht gemacht

Erfahren Sie wie der modulare Lösungssatz aus Robotik- und Automatisierungskomponenten die Entwicklung Ihrer mobilen Roboter vereinfacht und beschleunigt.

Große Produktionsstätte aus der Draufsicht und die Überschrift "Rexroth ROKIT Locator - Lokalisierungssoftware für mobile Roboter"

ROKIT Locator im Einsatz bei Noblelift

Sehen Sie wie der Rexroth ROKIT Locator in den mobilen Robotern APT, PS10 und RT20 von Noblelift einsetzt wird.

Jörg Heckel (Leiter New Business bei Bosch Rexroth) und ein Moderator stehen vor dem Exponat ROKIT-ctrlX AUTOMATION und erklären den ROKIT-Motor.

Robotics Webcast – Folge 4

Erfahren Sie, warum es noch nie so einfach war, mobile Roboter zu bauen wie mit dem innovativen Robotik- und Automatisierungs-Baukasten von ROKIT und ctrlX AUTOMATION.

Robotics Webcast – Folge 3

Robotics Webcast – Folge 3

Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen des ROKIT Locators und den Entwicklungsstand von ROKIT Motor und ROKIT Navigator

Robotics Webcast – Folge 2

Robotics Webcast – Folge 2

Erfahren Sie Neues über unsere Rexroth ROKIT Komponenten

“Call the Expert” Podcast – Folge 2

“Call the Expert” Podcast – Folge 2

Unsere Experten tauschen sich über den chinesischen Intralogistik- und Robotikmarkt sowie den ROKIT Locator aus

Innovationspreis IFOY AWARD für unseren ROKIT Locator

Innovationspreis IFOY AWARD für unseren ROKIT Locator

Laserlokalisierungssoftware ausgezeichnet in der Kategorie „Intralogistics Software“

Die Titelboxen Call the Expert und Podcast werden zusammen mit einem Telefonhörersymbol auf einem Gitternetz dargestellt.

“Call the Expert” Podcast – Folge 1

Unsere Experten tauschen sich über den ROKIT Locator aus und beantworten Ihre Fragen

Jörg Heckel (Projektdirektor Intralogistics Robotics bei Bosch Rexroth) und Christopher Parlitz (Head of Development Intralogistics Robotics bei grow platform GmbH) informieren über den Locator

Robotics Webcast – Folge 1

Unsere Experten informieren über den ROKIT Locator

Jörg Heckel (Projektdirektor Intralogistics Robotics bei Bosch Rexroth), Thomas Fechner (Senior Vice President Product Area New Business bei Bosch Rexroth) und Jackson Zhang (Vice President bei Geek+ Europe) unterzeichnen den Kooperationsvertrag hinsichtlich der Lokalisierungssoftware Locator

Bosch Rexroth und Geek+ schließen Robotics-Kooperation

Globaler Anbieter innovativer Roboter für die Logistik setzt Lokalisierungssoftware von Bosch Rexroth ein

Die Bilder zeigen zwei Männer im Gespräch. Einer trägt ein weißes Hemd und eine graue Hose, der andere einen dunklen Anzug, weißes Hemd und Krawatte. Im Hintergrund ist eine Produktionsstätte zu sehen.

Interesse?

Wir freuen uns, Ihre Fragen zu Rexroth ROKIT und den einzelnen Komponenten zu beantworten.

Kontaktieren Sie uns