Express-Kartierung – geführte Live-Kartierung: Kartiert die Umgebung mit nur wenigen Klicks, ohne Infrastrukturanpassungen oder Expertenwissen zu benötigen (basierend auf SLAM – Simultaneous Localization and Mapping).
Maskierung: Ermöglicht es, Fahrzeugkonturen in den Sensordaten auszublenden.
Manuelle Kartenausrichtung: Drehen und Verschieben der Karte nach Belieben.
Anpassbarkeit an Referenzsystem: Ausrichtung der Karte des ROKIT Locators an einem bestehenden Koordinatensystem.
Erstlokalisierung: Automatische Lokalisierung nach einer Positionsänderung.
Robuste und zuverlässige Lokalisierung: Funktioniert zum Beispiel bei Vibrationen, Rampen oder in dynamischen, industriellen Umgebungen.
Radodometriefusion: Die Position beinhaltet Informationen der Laserscans sowie der geschätzten Bewegung des Fahrzeugs aus den Radumdrehungen.
Kartenaktualisierung: Erkennt automatisch Veränderungen in der Umgebung, aktualisiert kontinuierlich die ROKIT Locator Karte und teilt diese mit der gesamten ROKIT Locator Flotte.
Kartenerweiterung: Ermöglicht es, bestehende ROKIT Locator Karten zu erweitern sowie Kartenbereiche zu ersetzen.
Dual Laser: Unterstützt bis zu zwei Laser.