Produkte
ÜbersichtBranchen
ÜbersichtService
ÜbersichtSo kaufen Sie
ÜbersichtUnternehmen
ÜbersichtProduktgruppen
ÜbersichtEngineering
ÜbersichtKonfiguratoren und Tools
ÜbersichtCertified Excellence-Partnerprogramm
ÜbersichtEDI (Electronic Data Interchange)
ÜbersichtDie Digitalisierung ist heute von entscheidender Bedeutung, um aktuellen Herausforderungen zu begegnen und die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Bei Bosch Rexroth bieten wir leistungsstarke digitale Produktzwillinge für Ihre Produkte, die Ihnen helfen, in Sachen Digitalisierung immer einen Schritt voraus zu sein.
Der digitale Produktzwilling repräsentiert ein digitales Abbild eines realen Produkts und spiegelt verschiedene Phasen des Produktlebenszyklus wider. Er sammelt alle Daten zu einem Produkt und macht sie zugänglich. Ein Produkt kann eine einzelne Komponente, ein eigenständiges Produkt oder sogar ein komplexes System entlang seines gesamten Lebenszyklus sein.
Der digitale Produktzwilling begleitet jedes Ihrer Bosch Rexroth Produkte und ermöglicht die einfache Integration in Ihre eigenen Lebenszyklus-Workflows. Auf der Basis des Semantic Stack werden alle relevanten Produktdaten gemäß standardisierter Verwaltungsschale (engl. Asset Administration Shell, AAS) und dessen Teilmodellen gebündelt. Dies umfasst das Digitale Typenschild des Produktes ebenso wie seinen CO2-Fußabdruck, technische CAD-Daten, Daten der virtuellen Inbetriebnahme und vieles mehr.
Werfen Sie einen genaueren Blick auf einige relevante Produktdaten entlang des Lebenszyklus – bereitgestellt durch unsere digitalen Produktzwillinge.
Erfahren Sie, wie HOMAG gemeinsam mit Bosch Rexroth den mühevollen manuellen Prozess der Stammdatenerfassung ablösen konnte.
Das sagen unsere Kunden:
„Durch die standardisierte Bereitstellung von Stammdaten können Aufwand und Fehler in unserem Datenintegrationsprozess wesentlich reduziert werden, was unsere Arbeitsgänge effizienter und zuverlässiger macht.“
(Ernst Esslinger, Leiter, Center of Excellence)