Switzerland Deutsch

Standort auswählen

Switzerland
Hägglunds Lösungen

Hägglunds Lösungen

Das Antriebskonzept von Hägglunds ist so einfach wie leistungsstark: Hydraulikmotoren mit Direktantrieb, frei positionierbare Antriebseinheiten und intelligente Steuerung. Nicht nur in Sachen Drehmoment, Wirkungsgrad und Lebensdauer bietet diese einfache Kombination unbegrenzte Möglichkeiten.

Hägglunds – mit voller Leistung zu maximaler Produktivität

Mit Hägglunds profitieren Sie über die gesamte Einsatzdauer von leistungsstarken Rundum-Lösungen. Wir denken nicht nur in Antriebssystemen, sondern finden stets die beste Antwort auf genau Ihren Bedarf – damit es in Ihrem Betrieb rundläuft. Eine Partnerschaft, die ihresgleichen sucht. Unsere Antriebslösungen liefern kompromisslose Leistung direkt an die rotierende Welle. In Verbindung mit erstklassigem Service und profundem Know-how bringen sie Maschinenleistung in Industrie, Schifffahrt und mobilen Anwendungen auf ein ganz neues Level.

 

 

Einfach volle Power

Ein Hägglunds-Direktantriebssystem besteht aus einem Hydraulikmotor und einer flexibel platzierten Antriebseinheit, die von einem Steuer- und Überwachungssystem kontrolliert wird. Diese einfache Konfiguration hält den Herausforderungen praktisch jeder Anwendung oder Umgebung stand.

Direkt auf der Abtriebswelle montiert, bietet der Kompaktmotor eine zuverlässige Leistung. Kraft und Motordrehrichtung werden von den schnell wirkenden Hydraulikpumpen in der Antriebseinheit bestimmt, während das Steuer- und Überwachungssystem Informationen und erweiterte Funktionen bereitstellt.

Zur Unterstützung dieser Komponenten steht eine breite Auswahl an Ventilen und Zubehör zur Verfügung, was eine noch größere Flexibilität bei Installation und Betrieb ermöglicht.

Der gelieferte Antrieb wird Qualität im Fokus gefertigt, im Hinblick auf Sicherheit geliefert sowie mit Hingabe unterstützt. Sie können in aller Seelenruhe auf unsere Antriebstechnik und auch die Menschen dahinter vertrauen.

 

 

Merkmale der Hägglunds Antriebssysteme

Drehmomentregelung

Drehmomentregelung

Direktantriebe mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment sorgen für eine maximale Steuerbarkeit. Sie können aus dem Stillstand und ohne Zeitbeschränkungen mit dem vollen Drehmoment arbeiten.
Hydraulische Direktantriebe von Hägglunds sind im gesamten Leistungsbereich bis zum Nenndrehmoment von Null bis zur vollen Drehzahl einsetzbar. Das volle Wellendrehmoment kann von Null oder niedriger Geschwindigkeit aufrechterhalten werden. Da der Elektromotor unbeeinträchtigt ist, gilt keine zeitliche Beschränkung.

Video zur Drehmomentregelung von Hägglunds
Video zur Drehmomentregelung von Hägglunds
Variable Drehzahl

Variable Drehzahl

Mit der genauen und sofortigen Drehzahlüberwachung, die Sie mit unseren Antriebslösungen erhalten, können Sie die Effizienz und Vielseitigkeit Ihrer Prozesse vollständig maximieren.
Der variable Öldurchfluss von der Pumpe bestimmt Drehzahl und Richtung des Antriebs. Infolgedessen werden Drehzahl und Richtungssteuerung nicht durch die Beschränkungen des Elektromotors beeinträchtigt. Aufgrund des geringen Trägheitsmoments des Hydraulikmotors erfolgt die Reaktion nahezu unmittelbar.

Video zur variablen Drehzahl in Hägglunds Antrieben
Video zur variablen Drehzahl in Hägglunds Antrieben
Start-Stopp-Rückwärts

Start-Stopp-Rückwärts

Das niedrige Trägheitsmoment sorgt für ein unschlagbar sanftes Fahrgefühl mit hoher Zuverlässigkeit. Egal, wie oft Sie starten, stoppen oder die Laufrichtung wechseln müssen: Das Antriebssystem läuft weiter wie am Schnürchen.
Hydraulikanlagen können automatisch vom Fahr- in den Bremsmodus wechseln. Die Drehrichtung lässt sich über die Änderung der Öldurchflussrichtung schnell ändern. Ein hydraulischer Direktantrieb reagiert aufgrund seines besonders geringen Trägheitsmoments sehr schnell.

So schnell erfolgt die Reaktion bei einem Richtungswechsel
So schnell erfolgt die Reaktion bei einem Richtungswechsel
Widerstand gegen Stoßbelastungen

Widerstand gegen Stoßbelastungen

Unsere Direktantriebslösungen bieten einen integrierten Schutz gegenüber Stoßbelastungen, was die Funktionalität der Maschine schützt und die Verfügbarkeit maximiert.
Der Direktantrieb bietet eine Lösung ohne mechanisches Spiel mit einem geringen Trägheitsmoment und hält daher Vibrationen, externen Stoßbelastungen sowie wechselnden Belastungsrichtungen problemlos stand.

Integrierten Schutz gegen Stoßbelastungen ansehen
Integrierten Schutz gegen Stoßbelastungen ansehen
Überlastschutz

Überlastschutz

Mit dem eingebauten Überlastschutz sichern unsere Antriebe Ihre Maschine und sorgen für maximale Verfügbarkeit.
Zu den entscheidenden Vorteilen des hydraulischen Direktantriebs zählt seine einstellbare Druckbegrenzungsfunktion, die verhindert, dass das maximale Drehmoment in Überlastsituationen überschritten wird.

Video zum Überlastschutz
Video zum Überlastschutz