Messe Stuttgart, Messepiazza 1, 70629 Stuttgart, Deutschland
03.06.2025 09:00 - 05.06.2025 17:00
Deutsch,
Englisch
Montagetechnik,
Industriehydraulik,
Lineartechnik
Die Battery Show Europe ist die wichtigste Fachmesse für Entscheidungsträger im Bereich Batterie- und H/EV-Technologie. Treffen Sie Hersteller, Zulieferer, technische Vordenker und Entscheidungsträger auf einer Konferenz und Messe, die sich auf die neusten Entwicklungen in der fortschrittlichen Batterie- und Automobilbranche konzentriert.
Get Your Ticket
Die Komplexität der Batterieproduktion kann überwältigend sein. Wir machen es Ihnen einfacher. Als Komplettanbieter für Fabrikautomation bieten wir Ihnen Plug-and-Play-Lösungen, die auf offenen Standards basieren.
Wie Sie Ihren Integrationsaufwand drastisch reduzieren und Ihre Produktionsprozesse beschleunigen können, erfahren auf der Battery Show Europe vom 3. bis 5. Juni in Stuttgart: Halle 10, Stand E10.
Komplexe Wertströme und Materialflusslösungen hochdynamisch realisieren: Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen für Zellvorbereitung, -handling und -transport, die Modul- und Packmontage sowie End-of-Line-Prüfung. Das Beispiel einer Rundzellmodul-Montage zeigt hochpräzise Linearrachsen und Cobots im perfekten Zusammenspiel mit Schraub- und Transfertechnik und der Automationsplattform ctrlX.
Die Linearmotor Module LMM überzeugen durch hohe Präzision und Geschwindigkeit bei kleinstem Bauraum. Sie sind prädestiniert für Montage- oder Dispenseprozesse in der Batterieproduktion. In der Zellfertigung beispielsweise sorgen die Achsen für eine genaue Positionierung der Zellkomponenten, beim Dispensen ermöglichen sie gleichmäßige Verteilung des Klebstoffs.
Die neuen Compactmodule setzen einen Benchmark für Schwerlastanwendungen in der Battery Branche. Auf kleinstem Bauraum erzielen sie eine hohe Nutzlast-Performance und sind ideal für die dynamische und wiederholgenaue Hochleistungsmontage von Batteriemodulen.
TS 7plus Transfersystem: Effizienz und Zuverlässigkeit für Ihre Batteriefertigung!
Das neue TS 7plus Transfersystem ist die ideale Lösung für den sicheren Transport schwerer Batteriepacks über einer Tonne in der Montage. Es erfüllt höchste Sicherheits- und Umweltstandards und ermöglicht den Transport auf Werkstückträgern. Mit seinem modularen, wartungsarmen Design ist das TS 7plus weltweit schnell verfügbar und kann in Rekordzeit aufgebaut und angepasst werden.
Die kompakte autarke Achse CytroMotion stellt eine Alternative zu elektromechanischen Achsen dar. Die hydraulische Linearachse hebt die Effizienz in der Leistungsklasse bis 6,2 kW auf ein neues Niveau. Einfaches Engineering und schnelle Inbetriebnahme begeistern Konstrukteurer. Anwender schätzen die übersichtliche Produktauswahl, den wartungsfreien Betrieb und die hohe Produktivität.
Mit dem NEXO Winkelschrauber und dem Drehmomentschlüssel OPEX werden ausgesuchte Schraubstellen an einem Motorblock verschraubt und überwacht. Die Werkerführung basiert dabei auf dem Operator Guidance System (OGS) von Haller + Erne und dem Lokalisierungssystem Smarttrack von ART.
Von Embedded Systems über Cloud Computing bis hin zu künstlicher Intelligenz - ITK Engineering ist ein globales Technologieunternehmen, das plattformunabhängige Software- und Systemlösungen anbietet. Mit über 1.000 Mitarbeitenden ist es eine 100%-ige Tochter der Robert Bosch GmbH und bietet branchenübergreifend maßgeschneiderte Beratungs- und Entwicklungsleistungen an.