Von der richtigen Einstellung für die jeweilige Körpergröße über die optimale Erreichbarkeit der Werkzeuge bis hin zur Berücksichtigung des individuellen Blickbereichs und der optimalen Beleuchtung – je ergonomischer Arbeitsplätze eingerichtet sind, desto motivierter und produktiver sind Ihre Mitarbeiter.
Eine ungünstige Körperhaltung oder eine schlechte Ausleuchtung des Arbeitsplatzes können nicht nur zu vorzeitigen Ermüdungserscheinungen, sondern auch zu krankheitsbedingten Ausfällen führen. Sorgen Sie deshalb vor, mit den anpassungsfähigen Arbeitsplatzsystemen von Bosch Rexroth.
Ihre Vorteile:
Ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze führen zu mehr Motivation und Zufriedenheit, einer höheren Leistungsfähigkeit und Arbeitsqualität sowie einem niedrigeren Krankheitsstand. Die Folge: ein dickes Plus bei Produktivität und Wirtschaftlichkeit, ein entscheidender Vorsprung im Wettbewerb – und somit ein nachhaltiger Erfolg für Ihr Unternehmen.
Die acht ergonomischen Grundregeln unterstützen Sie bei der Anordnung und Gestaltung ergonomischer Arbeitsplätze und Regalsysteme:
Nachhaltige Gesundheit
Die wichtigste Ressource in der industriellen Fertigung ist auch in Zeiten der Automatisierung der Mensch. Nach dem Trend der Lean Production gewinnt nun auch die ergonomische Arbeitsplatzgestaltung mehr und mehr an Bedeutung. In diesem E-Training erfahren Sie, wie Sie Montagearbeitsplätze nach aktuellsten ergonomischen Grundsätze gestalten. Die Folge: eine höhere Mitarbeitermotivation sowie weniger Arbeitsausfälle aufgrund von Krankheit.