Hier können Sie nach dem Studium gleich eine Doppelqualifikation vorweisen. Denn zum einen arbeiten Sie im Studium auf Ihren Bachelorabschluss hin, zum anderen absolvieren Sie parallel eine klassische Berufsausbildung und erwerben so zusätzlich einen anerkannten IHK-Abschluss. So sind Sie nach drei bis viereinhalb Jahren in der Theorie wie in der Praxis „up to date“ und dank Ihrer beiden Fachabschlüsse bestens für Ihre erste verantwortungsvolle Position vorbereitet. Wenn Sie mehr über eines unserer Angebote wissen möchten, klicken Sie einfach auf den jeweiligen Studiengang.
Jetzt sind Sie dran. Ihre Zukunft beginnt jetzt.
Fahrzeugtechnik + Industriemechaniker (w/m/div.)
Maschinenbau + Industriemechaniker (w/m/div.)
Produktionstechnik + Industriemechaniker (w/m/div.)
Wirtschaftsingenieurwesen + Industriemechaniker (w/m/div.)
Wirtschaftsingenieurwesen Logistik + Industriekaufmann (w/m/div.)