VDA 5050-Schnittstelle – schnell, effizient, erweiterbar: Unterstützung der VDA 5050-Spezifikation zwischen AGV/AMR und Flottenmanagement
Schnelle Integration und Inbetriebnahme: Toolgestützte Offline-Kalibrierung von Systemparametern mit Hilfe benutzerfreundlicher Oberfläche aXessor
Offenes, anpassbares System: Keine „Black Box“-Strukturen, sondern offene Schnittstellen, die eine einfache, flexible Integration und Erweiterung erlauben
Moderner Software-Deployment-Ansatz: Bereitstellung in Form von Docker Containern oder als Snap Container für ctrlX OS – für maximale Flexibilität und Skalierbarkeit
Navigation auf engstem Raum: Sichere Fahrzeugmanöver bei geringem Platzbedarf
Schnelles und hochpräzises Andocken: Kürzere Taktzeiten und geringere Fehlerquote dank optimierter Geschwindigkeit und Präzision
Unterstützung von unterschiedlichen Antriebstypen: zum Beispiel Ackermann, Differentialantrieb, omnidirektionaler Antrieb
Virtual Line Following: Robuste "Virtual Line Following"-Funktion, die es ermöglicht, flexible Fahrwege ohne physische Linienmarkierungen zu definieren
Optionale Hindernisumfahrung: Berücksichtigt Objekte im Fahrschlauch und umfährt diese im Rahmen der erlaubten Ausweichfläche
Einhaltung von externen Sicherheitsvorgaben: Gewährleistet ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen der Bewegungsplanung des Fahrzeuges mit der Safety-Überwachung
Berücksichtigung von Beschleunigungseinschränkungen: Ausführung der Bewegungsplanung unter Einhaltung der maximalen Längs- bzw. Querbeschleunigung
Berücksichtigung der Fahrzeug- und Beladungskontur: Verhindert Kollision des AGV/AMR oder der Beladung mit Hindernissen
Berücksichtigung von Orientierungseinschränkungen: Ermöglicht je nach Antriebstyp Bewegungsabläufe unabhängig von der Fahrzeugorientierung