Das Bild zeigt ein Tablet mit einem Anmeldebildschirm in der Mitte und einem Handsymbol. Oberhalb des Tablets befinden sich drei kreisförmige Symbole: ein Auge, ein Symbol mit der Aufschrift „UX“ und einem Icon mit verschiedene Schieberegler. Links unten eine rote Schaltfläche mit der Aufschrift „Express Wizard“. Level Up Your Mobile Robots.

aXessor – Ihre grafische Benutzeroberfläche für eine schnelle und einfache Inbetriebnahme des Rexroth ROKIT Locator und des Rexroth ROKIT Navigator

Kontaktieren Sie uns
Das Bild zeigt ein Tablet mit einem Anmeldebildschirm in der Mitte und einem Handsymbol. Oberhalb des Tablets befinden sich drei kreisförmige Symbole: ein Auge, ein Symbol mit der Aufschrift „UX“ und einem Icon mit verschiedene Schieberegler. Links unten eine rote Schaltfläche mit der Aufschrift „Express Wizard“. Level Up Your Mobile Robots.

Die Bedienoberfläche aXessor stellt den zentralen Zugang zum Rexroth ROKIT Locator bereit. Sie sorgt für eine schnelle und leichte Inbetriebnahme der Lokalisierungssoftware und ermöglicht Ihnen eine einfache, effiziente Flottenadministration.

Mehr zum Rexroth ROKIT Locator
Das Bild zeigt ein Tablet mit einem Anmeldebildschirm in der Mitte und einem Handsymbol. Oberhalb des Tablets befinden sich drei kreisförmige Symbole: ein Auge, ein Symbol mit der Aufschrift „UX“ und einem Icon mit verschiedene Schieberegler. Links unten eine rote Schaltfläche mit der Aufschrift „Express Wizard“. Level Up Your Mobile Robots.

Die Bedienoberfläche aXessor stellt den zentralen Zugang zum Rexroth ROKIT Navigator bereit. Sie sorgt für eine schnelle und leichte Inbetriebnahme der Bewegungsplanungssoftware und ermöglicht Ihnen eine einfache, effiziente Flottenadministration.

Mehr zum Rexroth ROKIT Navigator

aXessor – Ihre intuitive Benutzeroberfläche für einfache Softwareintegration

Der aXessor von Bosch Rexroth bietet als intuitive grafische Benutzeroberfläche (GUI) den zentralen Zugang zum ROKIT Locator und ROKIT Navigator von Bosch Rexroth. Die leistungsstarken Softwarelösungen zur Lokalisierung und Navigation mobiler Roboter sind durch die übersichtliche und benutzerzentrierte Oberfläche des aXessors ansteuer- und verknüpfbar. Für die Bedienung des aXessors wird kein Expertenwissen benötigt – eine effizientere Integration, Inbetriebnahme und Operation wird erzielt.

Optimale Transparenz über Ihre ROKIT Komponenten

Visualisieren Sie mit Hilfe des aXessors Ihre gesamte Flotte und bleiben Sie damit Herr des Systems. Die grafische Benutzeroberfläche ermöglicht Ihnen eine bequeme Flottenadministration Ihrer Automated Guided Vehicles (AGV), Autonomous Mobile Robots (AMR) oder manuellen Stapler dank der Bündelung von Prozessen und Arbeitsschritten.

Die nutzerzentrierte Bedienung macht den Unterschied

Der aXessor bietet Ihnen eine völlig neue Art der industriellen Bedienoberfläche, denn er wurde aus Perspektive der Nutzer entwickelt. Der moderne Gamification-Ansatz gebündelt mit dem Know-how von Bosch Rexroth sowie den Erfahrungen der aXessor Nutzer garantiert Ihnen einen leichten Einstieg in alle ROKIT Softwareprodukte und deren begeisternde Anwendung.

Ihre Benefits

Das Bild zeigt ein rechteckiges Symbol mit einem Auge in der Mitte, das von sechs Punkten umgeben ist, die durch Linien mit dem Auge verbunden sind.

TRANSPARENT – BEHALTEN SIE DEN ÜBERBLICK

  • Flottenmanager: einfache und intuitive Administration sowie Betrieb der ROKIT Locator Flotte
  • Live-Ansicht Ihrer Flotte: Visualisierung aller ROKIT Locator Clients für einen Systemüberblick
  • Event Center: Schneller und übersichtlicher Zugang zu allen Benachrichtigungen und Prozessen der ROKIT Komponenten

Das Bild zeigt ein Symbol mit einer Hand, die mit dem Zeigefinger auf die Umrisse eines Benutzeravatars tippt.

BENUTZERZENTRIERT – IHR EINFACHES BEDIENKONZEPT

  • Ein Bedienkonzept für ROKIT Locator und ROKIT Navigator
  • Übersichtliche, Wizard-unterstützte Bedienung
  • Kompatibel mit verschiedenen Betriebssystemen (Linux/Windows)
  • Individualisierbar (Light-/Dark-Mode; mehrsprachig)
  • Gamification: intuitive, begeisternde und interaktive Nutzung
  • Einfache Inbetriebnahme und Operation, kein Expertenwissen notwendig
  • Effiziente, zentrale Verwaltung der Karten der gesamten ROKIT Locator Flotte

One Pager

Erhalten Sie einen ersten Überblick über den aXessor

Download PDF

ROKIT News

Grafik eines Warenlagers von innen in blau. Im Fokus stehen verschiedene Fahrzeuge wie Gabelstapler und mobile Roboter. Der mobile Roboter steht mittig und wird beleuchtet.

Mobile Roboter bauen leicht gemacht

Erfahren Sie wie der modulare Lösungssatz aus Robotik- und Automatisierungskomponenten die Entwicklung Ihrer mobilen Roboter vereinfacht und beschleunigt.

Große Produktionsstätte aus der Draufsicht und die Überschrift "Rexroth ROKIT Locator - Lokalisierungssoftware für mobile Roboter"

ROKIT Locator im Einsatz bei Noblelift

Sehen Sie wie der Rexroth ROKIT Locator in den mobilen Robotern APT, PS10 und RT20 von Noblelift einsetzt wird.

Jörg Heckel (Leiter New Business bei Bosch Rexroth) und ein Moderator stehen vor dem Exponat ROKIT-ctrlX AUTOMATION und erklären den ROKIT-Motor.

Robotics Webcast – Folge 4

Erfahren Sie, warum es noch nie so einfach war, mobile Roboter zu bauen wie mit dem innovativen Robotik- und Automatisierungs-Baukasten von ROKIT und ctrlX AUTOMATION.

Robotics Webcast – Folge 3

Robotics Webcast – Folge 3

Erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen des ROKIT Locators und den Entwicklungsstand von ROKIT Motor und ROKIT Navigator

Robotics Webcast – Folge 2

Robotics Webcast – Folge 2

Erfahren Sie Neues über unsere Rexroth ROKIT Komponenten

“Call the Expert” Podcast – Folge 2

“Call the Expert” Podcast – Folge 2

Unsere Experten tauschen sich über den chinesischen Intralogistik- und Robotikmarkt sowie den ROKIT Locator aus

Innovationspreis IFOY AWARD für unseren ROKIT Locator

Innovationspreis IFOY AWARD für unseren ROKIT Locator

Laserlokalisierungssoftware ausgezeichnet in der Kategorie „Intralogistics Software“

Die Titelboxen Call the Expert und Podcast werden zusammen mit einem Telefonhörersymbol auf einem Gitternetz dargestellt.

“Call the Expert” Podcast – Folge 1

Unsere Experten tauschen sich über den ROKIT Locator aus und beantworten Ihre Fragen

Jörg Heckel (Projektdirektor Intralogistics Robotics bei Bosch Rexroth) und Christopher Parlitz (Head of Development Intralogistics Robotics bei grow platform GmbH) informieren über den Locator

Robotics Webcast – Folge 1

Unsere Experten informieren über den ROKIT Locator

Jörg Heckel (Projektdirektor Intralogistics Robotics bei Bosch Rexroth), Thomas Fechner (Senior Vice President Product Area New Business bei Bosch Rexroth) und Jackson Zhang (Vice President bei Geek+ Europe) unterzeichnen den Kooperationsvertrag hinsichtlich der Lokalisierungssoftware Locator

Bosch Rexroth und Geek+ schließen Robotics-Kooperation

Globaler Anbieter innovativer Roboter für die Logistik setzt Lokalisierungssoftware von Bosch Rexroth ein

Die Bilder zeigen zwei Männer im Gespräch. Einer trägt ein weißes Hemd und eine graue Hose, der andere einen dunklen Anzug, weißes Hemd und Krawatte. Im Hintergrund ist eine Produktionsstätte zu sehen.

Interesse?

Wir freuen uns, Ihre Fragen zu Rexroth ROKIT und den einzelnen Komponenten zu beantworten.

Kontaktieren Sie uns