Standort auswählen
Produkte
ÜbersichtBranchen
ÜbersichtService
ÜbersichtUnternehmen
ÜbersichtJobs und Karriere
ÜbersichtSo kaufen Sie
ÜbersichtProduktgruppen
ÜbersichtEngineering
ÜbersichtKonfiguratoren und Tools
ÜbersichtEinstiegsmöglichkeiten
ÜbersichtCertified Excellence Partnerprogramm
ÜbersichtEDI (Electronic Data Interchange)
ÜbersichtStandort auswählen
Beispielsweise wurde im November 2001 die erste Spezifikation einer Statusmaschine und Bibliothek von Funktionsbausteinen auf Basis von IEC 61131-3 verabschiedet, um die Schnittstelle zwischen SPS-Logik und Motion Control-Architektur zu vereinheitlichen. Ein weiteres Beispiel: Basierend auf der Sicherheitsnorm IEC 61508 verabschiedete die PLCopen-Organisation im Februar 2006 die erste Spezifikation mit definierten Benutzergruppen, Datentypen und Funktionsmodulen als Grundlage für programmierbare Sicherheitssteuerungen. Beide gelten schon jetzt als Quasi-Standard für künftige Sicherheitslösungen von Steuerungsherstellern.
Bosch Rexroth arbeitet seit Jahren aktiv in den Arbeitsgruppen der PLCopen mit und kann die aktuellen Spezifikationen der PLCopen damit frühzeitig als Systemfunktionen in seine Produkte integrieren. Auf Basis der verabschiedeten Standards bietet Bosch Rexroth heute innovative und PLCopen-zertifizierte Gesamtlösungen für die Automatisierung an, die Maschinenherstellern wichtige Wettbewerbsvorteile eröffnen wie:
Durch die Verwendung der PLCopen-Standards konzentrieren Sie sich als Anwender wieder auf das Wesentliche – auf Ihre Maschinenprozesse und deren Funktionalität. Informationen zu den Automatisierungslösungen von Bosch Rexroth finden Sie in unserem Produktkatalog.
Weiterführende Informationen zur PLCopen-Organisation und ihren Standards finden Sie hier.