Solange bei der Stromerzeugung CO2-Emissionen und bei Verbrennungsmotoren Abgase entstehen, leistet der effiziente Umgang mit Energie den besten Beitrag zum Klimaschutz. Das gilt für stationäre wie mobile Maschinen. Gemeinsam können Maschinenhersteller, Maschinenanwender und Bosch Rexroth den Energieverbrauch deutlich senken - bei mindestens gewohnter Produktivität.
Energieeffizienz und Produktivität systematisch miteinander kombinieren: Die vier Hebel von Rexroth 4EE wirken über alle Technologien und Anwendungen. Sie leiten uns bei der Entwicklung neuer Produkte und Systemlösungen. Wir beraten auf dieser Basis Maschinenhersteller schon in der Konzeptionsphase und erarbeiten mit ihnen perfekte Lösungen. Übrigens: Wir setzen Rexroth 4EE auch in unseren eigenen Werken ein, um unsere CO2-Emissionen zu reduzieren. Das ist unser Beitrag zum Klimaschutz.
Sich verschärfende Emissionsvorgaben geben den Takt vor: Wir helfen Herstellern mobiler Arbeitsmaschinen, mit energieeffizienten Lösungen den Dieselverbrauch und damit die Abgasemissionen zu senken – und das bei mindestens gewohnter Arbeitsleistung.
Hohe Kräfte auf den Punkt genau – und nur dann, wenn sie benötigt werden – erzeugen: Das optimale Zusammenspiel von Hydraulik und digitaler Regelung in Kombination mit den unterschiedlichsten Technologien von Rexroth senkt bei Kunststoffmaschinen, Pressen und Großanlagen die Energiekosten deutlich und steigert gleichzeitig die Produktivität.
Drehzahlvariable Pumpenantriebe für hydraulische Antriebe erzeugen die Leistung bedarfsgerecht und senken so den Energieverbrauch um bis zu 80 Prozent.
Schöpfen Sie mit dem intelligenten Energiemanagement Smart Energy Mode der Antriebssysteme IndraDrive die Potenziale der Ein- und Rückspeisung von Bremsenergien optimal aus.
Der Einsatz von Rexroth 4EE bei der Überarbeitung einer Abkantpresse reduziert den Energieverbrauch der Anlage auch bei kurzen Nebenzeiten um bis zu 43 Prozent.
Die Wechselwirkungen verschiedener Technologien in einem System kennen und zu Energieeffizienz mit maximaler Produktivität verknüpfen: Wir beraten Sie gerne schon in der Konzeptionsphase und stellen Ihnen unser Technologie-Know-how und unsere Branchenerfahrung zur Verfügung.